Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst mit dem Eislaufen beginnen, aber weißt nicht, welche Ausrüstung du brauchst?

Viele Anfänger kaufen das falsche Zubehör und stehen dann unsicher auf dem Eis.

Das muss nicht sein!

Mit der richtigen Grundausstattung startest du sicher ins Eislaufvergnügen.

Die wichtigsten Eislaufschuhe für Einsteiger

Eislaufschuhe sind das Herzstück deiner Ausrüstung. Als Anfänger solltest du auf einen festen Halt und Komfort setzen.

Freizeiteislaufschuhe bieten dir die perfekte Mischung aus Stabilität und Wendigkeit. Sie haben eine breite Kufe, die dir mehr Gleichgewicht verleiht als schmale Wettkampfkufen.

Achte darauf, dass der Schuh fest am Fuß sitzt, aber nicht drückt. Deine Zehen sollten die Schuhspitze leicht berühren können. Zu große Schuhe führen zu instabilem Stand, zu kleine zu Schmerzen und Blasen.

Die meisten Sportgeschäfte bieten Leihschuhe an. Teste verschiedene Modelle, bevor du dich für den Kauf entscheidest.

Wir empfehlen
Roces Damen Schlittschuhe Paradise
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Schutzausrüstung für sicheres Eislaufen

Helm und Knieschoner

Ein Helm schützt dich vor Kopfverletzungen bei Stürzen. Besonders als Anfänger wirst du häufiger das Gleichgewicht verlieren.

Knieschoner sind ebenfalls empfehlenswert. Sie dämpfen Stürze ab und geben dir mehr Selbstvertrauen beim Lernen neuer Bewegungen.

Wir empfehlen
WJIAEER 2er-Pack Knieschützer,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Handschuhe sind unverzichtbar

Handschuhe schützen nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Schnittverletzungen durch fremde Kufen. Wähle wasserfeste Modelle mit rutschfester Handfläche.

Dünne Handschuhe bieten dir besseres Gefühl, warme Fäustlinge mehr Kälteschutz. Für Anfänger sind gefütterte Fingerhandschuhe der beste Kompromiss.

Die richtige Kleidung fürs Eislaufen

Das Zwiebelprinzip funktioniert auch beim Eislaufen perfekt. Du kannst Schichten an- und ausziehen, je nach Temperatur und Anstrengung.

  • Unterwäsche aus Funktionsmaterial leitet Schweiß ab
  • Eine isolierende Mittelschicht hält dich warm
  • Eine wind- und wasserfeste Außenschicht schützt vor Witterung

Vermeide Baumwolle, da sie Feuchtigkeit speichert und dich auskühlen lässt. Jeans werden steif und unbequem, wenn sie nass werden.

Trage eng anliegende Kleidung. Weite Hosen können sich in den Kufen verfangen und zu Stürzen führen.

Zusätzliches Zubehör für Komfort und Pflege

Kufenschoner und Transporttasche

Kufenschoner schützen deine Kufen beim Transport und verhindern Verletzungen in der Tasche. Sie sind besonders wichtig, wenn du eigene Schuhe besitzt.

Eine gepolsterte Transporttasche erleichtert den Transport und schützt deine gesamte Ausrüstung. Modelle mit separaten Fächern halten nasse und trockene Sachen getrennt.

Thermoskanne und Wechselkleidung

Ein heißes Getränk wärmt dich zwischen den Eislaufpausen auf. Eine gute Thermoskanne hält Tee oder Kakao stundenlang warm.

Packe immer trockene Socken und ein Handtuch ein. Nasse Füße führen schnell zu Unterkühlung und nehmen dir den Spaß am Eislaufen.

Wir empfehlen
Emsa Soft Grip Isolierkanne, 1,5
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Budget und Kaufempfehlungen

Als Anfänger musst du nicht sofort die teuerste Ausrüstung kaufen. Beginne mit einer Grundausstattung und erweitere sie nach Bedarf.

  1. Leihe dir zunächst Schuhe aus und teste verschiedene Modelle
  2. Investiere zuerst in gute Handschuhe und warme Kleidung
  3. Kaufe erst eigene Schuhe, wenn du regelmäßig läufst

Gebrauchte Eislaufschuhe können eine günstige Alternative sein. Achte dabei auf den Zustand der Kufen und des Schuhmaterials.

Mit der richtigen Grundausstattung steht deinem Eislaufvergnügen nichts mehr im Weg. Wichtiger als teure Ausrüstung ist jedoch die Freude an der Bewegung auf dem Eis. Starte einfach und baue deine Ausrüstung nach und nach aus.

Julia ist eine passionierte Eisläuferin, die die Eleganz und das technische Können des Eislaufens in ihren Artikeln vermittelt. Sie teilt ihre Erfahrungen aus Wettkämpfen und Freizeitlaufen, um anderen die Freude am Gleiten über das Eis näherzubringen. Julias Motto: „Eislaufen ist Tanz und Sport zugleich.“