Der August 2025 im Eislaufen bringt spannende Entwicklungen.
Hast du das Ferien-Eislaufen in Dresden verpasst?
Erfahre, welche internationalen Stars Oberstdorf besucht haben.
Entdecke, wie Deutschlands Nachwuchstalente bei Wettkämpfen abschneiden.
Sei dabei, wenn neue Events die Eislaufwelt erobern.
Jetzt eintauchen und nichts verpassen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Ferien-Eislaufen in der JOYNEXT Arena Dresden endet erfolgreich – Saisonstart im Oktober geplant (Link)
- 2 ISU Adult 2025 in Oberstdorf zieht rund 500 Eiskunstläufer*innen aus über 30 Nationen an (Link)
- 3 Start der Junior-Grand-Prix-Serie 2025 in Riga – Deutscher Nachwuchs mit starken Leistungen (Link)
- 4 Nationaler Trainingslehrgang Eiskunstlauf für Special Olympics im September in Ingolstadt (Link)
- 5 Top-Talente Connor Bedard & Macklin Celebrini trainieren in North Vancouver – Eishockey-Region boomt (Link)
Ferien-Eislaufen in der JOYNEXT Arena Dresden endet erfolgreich – Saisonstart im Oktober geplant (Link)
Das Ferien-Eislaufen in der JOYNEXT Arena Dresden wurde am 6. August 2025 mit großer Resonanz beendet. Insgesamt nutzten 1.475 Eisläuferinnen und Eisläufer sechs angebotene Zeiten während der Sommerferien. Die Arena bereitet sich nun auf die neue Saison vor, die am 3. Oktober mit der Vorsaison in der Trainingseishalle startet. Zusätzlich soll ab dem 25. Oktober die Eisschnelllaufbahn im Freien täglich öffnen. Die Vorfreude auf das kommende Winterhalbjahr ist groß.
ISU Adult 2025 in Oberstdorf zieht rund 500 Eiskunstläufer*innen aus über 30 Nationen an (Link)
Das internationale Adult-Event im Eissportzentrum Oberstdorf lockte Anfang August fast 500 Teilnehmer*innen aus aller Welt. In fünf Alters- und Leistungsklassen stellten Hobby- und ehemalige Leistungssportler ihre Fähigkeiten in Einzellaufen, Paarlaufen, Eistanzen und Synchronwettbewerben unter Beweis. Besonders erfreulich waren mehrere deutsche Podestplätze, unter anderem der Gewinn von Gold in verschiedenen Frauenkategorien, die die Vielfalt und Leidenschaft am Breitensport Eiskunstlauf unterstreichen.
Start der Junior-Grand-Prix-Serie 2025 in Riga – Deutscher Nachwuchs mit starken Leistungen (Link)
Am 21. August begann die Junior-Grand-Prix-Serie 2025 in Riga mit deutscher Beteiligung. Der Deutsche Juniorenmeister Genrikh Gartung sicherte sich beim Auftakt mit technisch anspruchsvoller Kür die Bronzemedaille. Die Serie ist eine wichtige Plattform für Nachwuchstalente, die sich international beweisen und auf die Olympiasaison vorbereiten wollen. Das Highlight im Herbst bleibt jedoch die 57. Nebelhorn Trophy in Oberstdorf, die als erster großer Wettbewerb der Saison gilt.
Nationaler Trainingslehrgang Eiskunstlauf für Special Olympics im September in Ingolstadt (Link)
Für Special Olympics Eiskunstläufer*innen findet vom 13. bis 14. September 2025 ein nationaler Trainingslehrgang in der Saturn Arena Ingolstadt statt. Dort werden Skating Skills, Ausdruck und Choreographie sowohl für Athlet*innen als auch für Unified Partner*innen und Trainer*innen vermittelt. Der Lehrgang stärkt den inklusiven Sport und bietet spezielle Fortbildungen, um die Vorbereitung auf nationale und internationale Wettbewerbe der Special Olympics zu verbessern.
Top-Talente Connor Bedard & Macklin Celebrini trainieren in North Vancouver – Eishockey-Region boomt (Link)
Obwohl sie hauptsächlich im Sommer unterwegs sind, trainieren NHL-Talente wie Connor Bedard und Macklin Celebrini in ihrer Heimat North Vancouver regelmäßig zusammen mit weiteren Profis und Nachwuchsspielern. Die Region entwickelt sich zum Hotspot für Eishockey-Talente, was auch den deutschen Eislauffans zeigt, wie stark der Eissport international in bestimmten Gebieten boomt. Das intensive Training mit Mannschaftskollegen fördert die sportliche Entwicklung und bietet spannende Einblicke in die Welt des Eishockeys.